Der Hafen

Hafen mit Charme

Der ehemalige Fischerei- und Handelshafen verfügt über viel Atmosphäre und ist ein idealer Ausgangspunkt für Törns in die Gewässer der deutschen und dänischen Ostsee.

Die Mecklenburger-, Lübecker- und Kieler Bucht liegen direkt vor der Tür und sind bei jedem Wind und Wetter ein echtes Traumrevier.

Große Yachten können in Absprache mit dem Hafenmeister am Handelskai festmachen. Gäste sind jederzeit willkommen.

Seit dem 29. März 2019 ist die gesamte Hafenanlage inklusive Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Hafenkontor in die Liste der Kulturdenkmale des Landes Schleswig-Holstein aufgenommen worden.

Ansteuerung

Zum Hafen führt eine betonnte Baggerrinne.
Der Hafen ist bei Tag und Nacht gut anzulaufen.

Landgang

Der Hafen Orth bietet ein vielfältiges Angebot für Dauer- und Gastlieger. Außenanlagen mit Grillplätzen, Kinderspielplatz, zahlreiche Restaurantbetriebe, Shops, eine Surf- und Segelschule, eine Wassersportschule, eine Kitesurfing-Schule, einen Fahrradverleih und einen Kranservice. Eine Buslinie hält direkt am Hafen.
Nur wenige Meter von den Stegen entfernt befindet sich eine große, kinderfreundliche Badebucht. Die Strände von Fehmarn sind als Surferparadies weithin bekannt.
Unsere Naturschutzgebiete „Krumm Steert“ und „Sulsdorfer Wyk“ mit ihrer reichhaltigen Vogelwelt versprechen Ihnen Natur pur!

Orth rundum

  • 150 Liegeplätze für Yachten bis teilw. 3,00 m Tiefgang
  • Wasser- und Stromanschluß an den Stegen
  • Kran und Winterlager in Hallen und Freigelände
  • Leihtrailer vorhanden
  • Für die Kleinen einen Spielplatz zum Toben
  • Außenanlage mit Rasenflächen und Grillplätze
  • Surf- und Kiteschule
  • WLAN ist verfügbar
  • Parkplätze im Freien oder in der Halle
  • Zahlreiche Restaurantbetriebe erfüllen jeden Anspruch u.a.
  • Dörte’s „Café am Hafen“
  • „Quintings“ Snacks und Cocktails
  • Griechisches Restaurant „Syrtaki“
  • etwas uriger das „Piratennest“
  • Café „Villa“
  • Hafen Imbiss „Kap Orth“
  • Fahrradverleih
  • Besichtigung des Flügger Leuchtturmes
  • Naturschutzgebiete „Sulsdorfer Wyk“ und „Krumm Steert“
  • Rad- und Wanderwege über den Deich oder Querfeldein
  • Große Badebucht wenige Meter von den Stegen entfernt
  • Traumhafte Sonnenuntergänge direkt vor den Stegen

Hafenmeisterei

Telefon/Fax: +49 (0) 4372 – 12 82
Mobil: +49 (0) 174 – 67 64 167 oder
Mobil: +49 (0) 173 – 80 17 671
E-Mail: hafenmeister@hafen-orth.de